Wollen Sie die Fläche im Staffelgeschoß in NRW vergrößern?

Unsere produzierte Brüstung vergrößert die Terrassenfläche und bildet eine Absturzsicherung aus.

Paul Mäger

“Die Brüstung im Staffelgeschoß ist einfach top! Massives Material, einfache Montage und sieht super aus.”

Paul Mäger (Bauleiter)

Effektive Absturzsicherung

Unsere Brüstung wird in der erforderlichen Brüstungshöhe geliefert und garantiert im Staffelgeschoss in NRW normgemäße Sicherheit. Überzeugen Sie sich selbst, wir prüfen die Machbarkeit in Ihrem Projekt.

Effektive Absturzsicherung

Maximale Fläche im Staffelgeschoss

Durch die schlanke Ausführung unserer Brüstung wird nicht nur das Staffelegschoß vergrößert, sondern kann im Optimalfall auch als Terasse genutzt werden.
<span>Maximale Fläche im Staffelgeschoss</span>

Lbo-konformität

Die Brüstung im Staffelgeschoss entspricht der Lbo NRW. Vergewissern Sie sich selbst, dass die overtec Brüstung im Staffelgeschoss Ihrer Lbo Anforderung standhält.

Lbo-konformität

Das Planungsdetail für ein Staffelgeschoss NRW

Es gibt verschiedene Ausführungen einer overtec Staffelgeschossbrüstung. Hier dargestellt: Eine Brüstung aufgeschraubt auf Betondecke. In einer solchen Ausführung kann die Brüstung bis zu 15cm in die außendiegende Dämmebene geschoben werden. Dadurch wird die Terrassenfläche zusätzlich, zu der bereits sehr schlanken konstruktion vergrößert. Die Planungsdetails für das Staffelgeschoss sind in verschiedenen Formaten verfügbar. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erhalten Sie die Unterlagen die Sie für die Planung des Staffelgeschosses benötigen.

<span>Das Planungsdetail für ein Staffelgeschoss NRW</span>
squares

"Durch die vergößerte Abstandsfläche konnten wir das Staffelgeschoß als Terrasse planen und zu einer nutzbaren Fläche umgestalten."

Testimonial
Mato Taskin
(Techniker)

Wir beantworten Ihre Frage über das Staffelgeschoss:

Was ist ein Staffelgeschoss?

Ein Staffelgeschoss in der Architektur bezieht sich auf ein zusätzliches Geschoss oder eine zusätzliche Etage in einem Gebäude, das im Vergleich zu den darunter liegenden Stockwerken kleiner ist und somit zurückgesetzt ist. Dadurch entsteht auf der darunter liegenden Etage eine Terrasse oder ein Balkon. Staffelgeschosse werden häufig bei mehrstöckigen Gebäuden eingesetzt, um die optische Wirkung des Gebäudes zu verbessern, mehr Licht und Luft in die oberen Etagen zu bringen, private Außenbereiche für die Bewohner zu schaffen oder um bestimmte Bauvorschriften einzuhalten.Staffelgeschosse können aus verschiedenen Gründen verwendet werden, wie zum Beispiel:

1. Ästhetik: Durch die Verwendung von Staffelgeschossen entsteht eine interessante und abwechslungsreiche Fassade, die das Gesamtbild des Gebäudes aufwertet.

2. Nutzung von Außenflächen: Die durch das Staffelgeschoss entstandenen Terrassen und Balkone bieten den Bewohnern private Außenbereiche, die insbesondere in städtischen Umgebungen wertvoll sind.

3. Licht und Luft: Ein Staffelgeschoss ermöglicht mehr natürliches Licht und frische Luft in den oberen Etagen eines Gebäudes, was zu einer besseren Wohnqualität beiträgt.

4. Bauvorschriften: In einigen Ländern und Regionen gibt es Bauvorschriften, die den Einsatz von Staffelgeschossen vorschreiben oder begünstigen, um die Höhe eines Gebäudes zu begrenzen oder um sicherzustellen, dass angemessene Abstände zwischen Gebäuden eingehalten werden.

Insgesamt sind Staffelgeschosse in der Architektur eine vielseitige und effektive Möglichkeit, das Erscheinungsbild und die Funktionalität von mehrstöckigen Gebäuden zu optimieren.

Welche Anforderungen werden an ein Staffelgeschoss gestellt?

Die Anforderungen an ein Staffelgeschoss können je nach regionalen Bauvorschriften, Planungsrichtlinien und individuellen Bauprojekten variieren. Im Allgemeinen gelten jedoch einige grundlegende Anforderungen:

  1. Abmessungen und Fläche: Die Größe und Fläche eines Staffelgeschosses sind in der Regel kleiner als die darunter liegenden Geschosse. Oft wird eine bestimmte Prozentsatzreduktion der Grundfläche vorgeschrieben, um zu gewährleisten, dass das Staffelgeschoss ausreichend zurückgesetzt ist.

  2. Zugänglichkeit: Ein Staffelgeschoss sollte leicht zugänglich sein, entweder über interne Treppen oder Aufzüge, damit die Bewohner die zusätzlichen Räumlichkeiten und Außenbereiche nutzen können.

  3. Konstruktion: Die Konstruktion des Staffelgeschosses sollte den geltenden Bauvorschriften und -normen entsprechen, einschließlich statischer Anforderungen, Brandschutz, Schallschutz und Wärmedämmung.

  4. Ästhetik: Das Design des Staffelgeschosses sollte im Einklang mit dem Gesamtdesign des Gebäudes stehen und zur optischen Wirkung des Gebäudes beitragen. Materialien, Farben und architektonische Details sollten sorgfältig ausgewählt werden, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu erzielen.

  5. Privatsphäre und Sichtschutz: Bei der Gestaltung von Terrassen und Balkonen im Staffelgeschoss sollte auf die Privatsphäre der Bewohner geachtet werden. Sichtschutzmaßnahmen wie hohe Geländer, Hecken oder Trennwände können dazu beitragen, die Privatsphäre zu wahren.

  6. Sicherheit: Das Staffelgeschoss sollte sicher und stabil konstruiert sein, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten. Geländer, Brüstungen und andere Sicherheitsmaßnahmen sollten den geltenden Normen entsprechen.

  7. Grünflächen: In einigen Fällen kann es Anforderungen geben, Grünflächen auf Staffelgeschossen zu integrieren, um die Umweltverträglichkeit des Gebäudes zu verbessern und die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen.

    Es ist wichtig, bei der Planung eines Staffelgeschosses die spezifischen Anforderungen und Vorschriften der jeweiligen Region oder Stadt zu berücksichtigen. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Architekten oder Bauingenieur kann dabei helfen, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen und ein erfolgreiches Staffelgeschossprojekt zu realisieren.

Wie kann die Fläche im Staffelgeschoss vergrößert werden?

Die Fläche im Staffelgeschoss kann durch eine schlanke Brüstungskonstruktion soweit vergrößert werden, dass sie zu einer nutzbaren Terrassenfläche werden kann. Das overtec System schafft im Vergleich zu herkömmlich ausgeführten Brüstungskonstruktionen eine Flächenvergrößerung von bis zu 30cm pro Laufmeter. Dieser Größenunterschied ist in vielen Fällen entscheidend um eine nicht nutzbare Außenfläche zu einer nutzbaren Außenfläche zu machen.

Wie komme ich an ein Angebot für ein overtec im Staffelgeschoss?

Im optimalen Fall übermitteln Sie Grundrisspläne und Schnitte, damit wir die Anforderungen an ihr Staffelgeschoss genau ermitteln können. Wenn Pläne in dieser Form noch nicht aufliegen, reichen auch Eckdaten aus um ein Erstangebot zu legen.

Informieren Sie sich noch heute: So können Sie bei Ihrem Staffelgeschoß Platz gewinnen.

Diese Website verwendet Cookies, um unsere Marketingbemühungen zu ergänzen. Das Akzeptieren unserer Cookies ist optional, wird aber empfohlen.